2021
FilmFrauen. Die Interviews. ZDF/Kultur – Regie
Folgen: Carmen-Maja Antoni, Maria Ehrich
Klima ist cool WDR – Regie und Buch
Augmented Reality
2020
Aktenzeichen XY ZDF – Regie
Serie Block 6
FilmFrauen. Die Interviews. ZDF/Kultur – Regie
Folge: Annette Frier
Mit 18 an die Front WDR – Regie und Buch
Augmented Reality
2017
Winterjagd ZDF/Das kleine Fernsehspiel – Regie und Buch
Fernsehfilm Co-Autor Daniel Bickermann
2016
Berlin Terror WDRCo – Regie und Buch
360Grad Projekt
2015
Rufmord WDR – Regie und Buch
Doku-Feature Co-Autor Gunter Merz
2013 – 2014
Das letzte Kapitel 1 und 2 WDR – Regie und Buch
Dokumentarfilm Co-Autor Gunter Merz
2012
„I Want My Country Back“ – The Tea Party SWR/ARTE – Regie und Buch
Dokumentarfilm
2011
Die Vermittler ZDF/Das kleine Fernsehspiel – Regie und Buch
Dokumentarfilm
2010
Der innere Krieg ZDF/Das kleine Fernsehspiel – Regie und Buch
Dokumentarfilm
2009
Zirkus is nich Filmakademie Baden-Württemberg, WDR – Regie
Dokumentarfilm
2018
The Micki Moore Award for Best Narrative Feature Film directed by a woman
Winterjagd
Atlanta Jewish Film Festival Emerging Filmmaker Award
2015
Nominierung Grimme-Preis Spezial: Redaktion Hier & Heute (Maik Bialk, Dorothee Pitz) unter anderem am Beispiel von Das letzte Kapitel (WDR)
Stipendiatin der Akademie Schloss Solitude Stuttgart, Kooperationsstipendium mit der MFG-Baden-Württemberg.
2014
Das letzte Kapitel Teil 2
Nominierung zum Deutschen Menschenrechts-Filmpreis
2013
„I Want My Country Back“ – The Tea Party
Dokfest Kassel, Nominierung für den Goldenen Schlüssel
2012
Zirkus is nich, Der innere Krieg und Die Vermittler
Kunstpreis für Film- und Medienkunst der Akademie der Künste Berlin
2010
Der innere Krieg
Eberhard-Fechner-Förderstipendium des Grimme-Instituts
Nominierung Adolph-Grimme-Preis
Phoenix-Dokumentarfilmpreis, Lobende Erwähnung
Man & War Documentary Festival Jekaterinenburg, Bester Dokumentarfilm
Achtung Berlin – New Berlin Film Award, Preis für den besten Dokumentarfilm
Achtung Berlin – New Berlin Film Award, Nominierung für den Preis der Ökumenischen Jury
2007 – 2008
Zirkus is nich
Sehsuechte Dokumentarfilmpreis: Bester Nachwuchsfilm
Achtung Berlin – New Berlin Film Award: Förderpreis
Achtung Berlin – New Berlin Film Award: Nominierung für den Preis der Ökumenischen Jury
Nominierung Albert-Schweitzer-Medienpreis: Starke Familie
Deutscher Kamerapreis, Förderpreis für Sebastian Bäumler
Funke & Stertz GmbH
Medien Agenten
Schulterblatt 58
D-20357 Hamburg
Tel. +49-(0)40- 43 21 61 0
Fax +49-(0)40- 43 21 61 20
mail@funke-stertz.de
Peter Stertz
Drehbuch, Regie und Writer/Producer
Tel. +49-(0)40-43 21 61 12
stertz@funke-stertz.de
Anna Funke
Schauspieler/-innen
Tel. +49-(0)40-43 21 61 11
funke@funke-stertz.de
Carla Heinemann
Organisation und Buchhaltung
Tel. +49-(0)40-43 21 61 13
heinemann@funke-stertz.de
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen: